Berufskolleg Königstraße
der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches Gymnasium
Königstraße 1
Augustastraße 52/54
Berufskolleg Königstraße
der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches Gymnasium
Königstraße 1
Augustastraße 52/54
Liebe Bewerber:innen,
Sie interessieren sich für unser Berufskolleg und möchten sich für einen vollzeitschulischen Bildungsgang oder die Berufsschule anmelden? Wir heißen Sie herzlich willkommen und möchten Sie an dieser Stelle durch unser Anmeldeverfahren führen.
Unser Berufskolleg besteht aus zwei Standorten: Königstraße 1, 45881 Gelsenkirchen, und Augustastraße 52-54, 45888 Gelsenkirchen. In allen Übersichten ist kenntlich gemacht, an welchem Standort die Anmeldeunterlagen entgegengenommen werden und später auch der Unterricht stattfindet. Hier finden Sie unser Bildungsangebot für vollzeitschulische Bildungsgänge und hier für Berufsschulklassen
Wenn Sie bereits wissen, welchen vollzeitschulischen Bildungsgang Sie bei uns besuchen möchten bzw. können, geht es für Sie mit den Infos zur Anmeldung (unten) weiter.
Wenn Sie noch nicht wissen, welchen vollzeitschulischen Bildungsgang Sie bei uns besuchen möchten oder können, dann orientieren Sie sich bitte in dieser Übersicht an dem Schulabschluss, den Sie zum Schulstart erreicht haben (Spalte 2) bzw. den Sie anstreben (Spalte 5 + 6). Wenn Sie sich bereits für einen Bildungsgang entschieden haben, geht es für Sie mit den Infos zur Anmeldung (unten) weiter.
Die Unterlagen für Anmeldungen für vollzeitschulische Bildungsgänge werden im Februar 2023 entgegengenommen. Auf der Rückseite der Infoblätter – (Spalte 1) – finden Sie eine Information, wann und wo für den von Ihnen gewählten Bildungsgang die Anmeldephase stattfindet. Dort finden Sie auch auf Seite 2 eine Übersicht der Unterlagen, die für eine erfolgreiche Anmeldung eingereicht werden müssen. Bitte lesen Sie vor der Registrierung bei gesi-online unsere Hinweise dazu sorgfältig durch.
Sobald Sie ihre Unterlagen komplett eingereicht haben, wird bei gesi-online Ihr Status auf „persönlich angemeldet“ geändert. Nach Ende der 4-wöchigen Anmeldephase wird eine erste Auswahl für die Aufnahme getroffen, Sie erhalten einen entsprechenden Brief (spätestens zum Beginn der Osterferien) und Ihr Status bei gesi-online wird entsprechend geändert:
zugesagt: Sie sollten zeitnah die schriftliche Zusage erhalten. Bitte lesen Sie alle beigefügten Informationen gut durch und schicken Sie die Rückmeldung, dass Sie den Schulplatz haben möchten oder nicht, innerhalb von 8 Tagen zurück.
Warteliste: Sie konnten bei der ersten Auswahl (noch) nicht berücksichtigt werden. Sobald sich etwas daran ändert, werden Sie schriftlich benachrichtigt. Sie sollten sich aber vorsichtshalber auch an einem anderen Berufskolleg/an einer anderen Schule anmelden.
abgesagt: Leider können wir Ihnen in dem von Ihnen ausgewählten Bildungsgang keinen Schulplatz anbieten. Sie müssen sich, wenn Sie noch schulpflichtig sind, an einem anderen Berufskolleg/an einer anderen Schule anmelden oder sich zu einem anderen Bildungsgang an unserem Berufskolleg beraten lassen.
Sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns an:
0209 97690-0 für den Standort Königstraße
0209 6384 20100 für den Standort Augustastraße
Mo. – Do. 13:30 bis 16:00 Uhr – Fr. 13:30 bis 15:00 Uhr
Grundsätzlich werden die Anmeldungen für alle Bildungsgänge (außer Ausbildungsvorbereitung) vom 30.01.23 bis zum 24.02.23 entgegengenommen. Sollten Sie an einer Beratung interessiert sein, finden Sie die Beratungszeiträume unter den jeweiligen Bildungsgängen.
Am 20.02. (Rosenmontag) finden an beiden Standorten keine Anmeldungen statt!
21.02.23 – 24.02.23 | Ausbildungsvorbereitung (internationale Förderklasse) mit Beratung |
30.01.23 – 24.02.23 | 1-jährige Berufsfachschulen Ernährung und Gesundheit (BFE und BFG) 06.02.23 – 10.02.23 mit Beratung |
2-jährige Berufsfachschulen Sozialassistent:in, Sozialassistent:in Heilerziehung, Kinderpflege (SOZ, HZH, KI) 13.02.23 – 17.02.23 mit Beratung | |
2-jährige Berufsfachschule Gesundheit und FHR (BGF) 30.01.23 – 03.02.23 mit Beratung | |
2-jährige Fachoberschule Sozialwesen (FOS) 30.01.23 – 03.02.23 mit Beratung | |
Berufliches Gymnasium Gesundheit und Erzieher:in (GES und ERZ) 30.01.23 – 03.02.23 mit Beratung an beiden Standorten | |
Fachschule Heilerziehungspflege (Vollzeit u. praxisint.) (HEP und FHP) |
30.01.23 – 24.02.23 | 1-jährige Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung (BFW) gesamter Anmeldezeitraum mit Beratung |
2-jährige Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung und FHR (BWF) gesamter Anmeldezeitraum mit Beratung | |
2-jährige Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung (FOW) gesamter Anmeldezeitraum mit Beratung | |
Berufliches Gymnasium Gesundheit und Erzieher:in (GES und ERZ) 30.01.23 – 03.02.23 mit Beratung an beiden Standorten | |
Fachschule für Sozialpädagogik (Vollzeit u. praxisint.) (FS und FSP) 13.02.23 – 17.02.23 mit Beratung |
Haben Sie bereits einen Ausbildungsplatz im dualen Bereich gefunden und möchten bei uns die Berufsschule besuchen, dann finden Sie weiter unten Informationen zu gesi-online. Nach telefonischer Information des für Ihren Ausbildungsberuf zuständige Schulbüros über die abgeschlossene Registrierung ist Ihre Anmeldung erfolgt. Sie müssen vor dem Schulbeginn keine Unterlagen einreichen oder in der Schule erscheinen. Eine Übersicht der Einschulungs- und Berufsschultage finden Sie in der letzten Woche der Sommerferien auf unserer Homepage.
Gesi-online ist ein Daten-Erfassungsportal für die Anmeldung an Gelsenkirchener Schulen. Eine detaillierte Beschreibung zum Umgang mit gesi-online finden Sie unter folgendem Link:
Gesi-online ist ein Daten-Erfassungsportal für die Anmeldung an Gelsenkirchener Schulen. Eine detaillierte Beschreibung zum Umgang mit gesi-online finden Sie unter folgendem Link:
Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2024/2025 beginnt voraussichtlich im Januar 2024. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie vor Beginn der Anmeldephase auf dieser Seite.
Anschrift
Königstraße 1
45881 Gelsenkirchen
Kontakt
Tel.: 0209 / 6384-20000
Fax: 0209 / 6384-20055
Öffnungszeiten Büro (außerhalb der Ferien)
Mo. bis Do. von 8:00 bis 14:00 Uhr
Fr. von 8:00 bis 11:30 Uhr
Anschrift
Augustastr. 52/54
45888 Gelsenkirchen
Kontakt
Tel.: 0209 / 6384-20100
Fax: 0209 / 6384-20155
Öffnungszeiten Büro (außerhalb der Ferien)
Mo. bis Do. von 8:00 bis 14:00 Uhr
Fr. von 8:00 bis 11:30 Uhr