Anmeldeverfahren für Bildungsgänge

aus dem Dualen System (Berufsschule)

Unser bewährtes Bildungsangebot finden Sie auf unserer Homepage www.bkkoe.de nach den Bereichen Gastgewerbe, Körperpflege, Nahrungsgewerbe am Standort Königstraße und Wirtschaft und Verwaltung am Standort Augustastraße gegliedert. Sollten Sie Fragen dazu haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne telefonisch unter 0209 97690-0 am Standort Königstraße und unter 0209 6384-20100 am Standort Augustastraße oder per Mail unter info(at)bkkoe.de zur Verfügung.

Für eine Anmeldung von Auszubildenden ist eine Registrierung über gesi-online notwendig. Diese dient zur Erfassung der persönlichen Daten der Auszubildenden und kann von diesen selbst erfolgen. Bitte beachten Sie, dass Sie bei „Weitere Laufbahn“ unser Berufskolleg und Ihren Ausbildungsberuf auswählen. Auszubildende, die im Schuljahr 2022/23 eine Gelsenkirchener Schule besuchen, erhalten ihre Zugangsdaten von ihrer Schule. Alle anderen müssen sich für den Erhalt ihrer Zugangsdaten (Schülerordnungsmerkmal – SOM und Kennwort) erst registrieren.

Nach erfolgter Registrierung benötigt das jeweilige Sekretariat eine telefonische oder schriftliche Information des Ausbildungsbetriebes oder des Azubis über die erfolgte Registrierung.

Ein persönliches Erscheinen der Azubis oder das Einreichen von Anmeldeunterlagen ist vor dem Einschulungstag nicht notwendig (der Hinweis bei gesi-online gilt nur für die Anmeldung für vollzeitschulische Bildungsgänge!).

Informationen zu den Berufsschultagen im Schuljahr 2023/24 und evtl. einen vom Berufsschultag abweichenden Einschulungstag finden Sie in der letzten Woche der Sommerferien auf unserer Homepage.

 

Kontaktdaten Berufskolleg Königstraße:

Gastgewerbe, Nahrungsgewerbe, Körperpflege
Königstr. 1, 45881 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 97690-0
Fax: 0209 97690-54

Mail info(at)bkkoe.de
 

Wirtschaft und Verwaltung
Augustastr. 52-54, 45888 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 6384-20100
Fax: 0209 6384-20155

Mail info(at)bkkoe.de