Zusatzbildungsgang Europaassistent/-in

Sie wissen schon zu Beginn ihrer Ausbildung, dass Sie später über den Tellerrand hinausschauen möchten und sind daran interessiert, sich beruflich im Bereich Europa weiterzubilden, dann sind Sie in diesem Zusatzbildungsgang richtig!

Die Zusatzqualifikation Europaassistent/-in eröffnet Schülerinnen und Schülern, die mindestens (Ausnahmen sind möglich) die Fachoberschulreife haben, schon während der Ausbildung die Möglichkeit, anerkannte internationale Kompetenzen aufzubauen.

Seit Februar 2017 werden über einen Zeitraum von 1,5 Jahren an unserem Berufskolleg zusätzlich zum regulären Berufsschulunterricht folgende Inhalte vermittelt:

  • Fremdsprache
  • Europäisches Waren- und Wirtschaftsrecht
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Europa- und Länderkunde

Die Fächer Interkulturelle Kompetenzen sowie Europa- und Länderkunde werden curriculumsabweichend bilingual in Englisch unterrichtet,
Zusätzlich absolvieren die Auszubildenden ein mindestens dreiwöchiges Praktikum im Ausland. Die Suche nach einem Praktikumsplatz wird von uns unterstützt und bei der Suche nach Stipendien sind wir Ihnen selbstverständlich auch behilflich.

Das Angebot steht auch externen Schülerinnen und Schülern anderer BKs offen!

Zulassungsvoraussetzungen

Zur Prüfung für die Zusatzqualifikation Europaassistent/-in (IHK/HWK) ist zuzulassen, wer
•    über mindestens die Fachoberschulreife (Mittlerer Bildungsabschluss) verfügt,
•    sich in einem IHK/HWK-Ausbildungsverhältnis befindet,
•    ein Fremdsprachenzertifikat mindestens der Kompetenzstufe A 2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) hat,
•    die Teilnahme an einem mindestens dreiwöchigen Ausbildungsabschnitt im Ausland nachgewiesen hat und
•    eine Dokumentation des Auslandsaufenthalts vorgelegt hat. Umfang und Inhalt der Dokumentation legt der Prüfungsausschuss fest.

weitere Informationen

Momentan läuft unser 2. Jahrgang (Start Feb. 2018).

Für den 3. Jahrgang (Start Fe. 2019) können Sie sich bis zu den Weihnachtsferien 2018 anmelden.

Vorher werden Sie in ihren Klassen genauer über Inhalte und Bedingungen informiert.

Fünf Wochen Praktikum in Malta

Im Rahmen der Zusatzqualifikation „Europaassistent“, welche ich neben meiner Ausbildung absolviere, habe ich die Möglichkeit erhalten, ein Auslandspraktikum anzutreten. Nach einigem Überlegen habe ich mich vom 29.07.2018 bis zum 09.09.2018 (mehr)

Mein Praktikum in London

Am 25.07.2018 hieß es für mich "Ready for take-off to London Heathrow Airport" für ein sechswöchiges Praktikum im Rahmen meiner Ausbildung zur Europaassistentin. In London angekommen bemerkte ich, dass die Klischees über die Briten nicht ganz unberechtigt sind: Als Meister des Smalltalk (mehr)

Erfahrungen aus Dublin

In der Zeit vom 03.06. bis zum 23.06.2018 konnte ich Dank des jährlichen Angebots unserer Schule ein dreiwöchiges Praktikum in Dublin (Irland) absolvieren. In der ersten Woche hatten fast alle Teinehmer Englischunterricht. Wir (mehr)

Erfahrungsbericht aus Dublin

Durch mein Ausbildungspraktikum vom 03.06. bis zum 23.06.2018 konnte ich Dublin und die irische Kultur näher kennenlernen. Das Praktikum wurde (mehr)