Berufskolleg Königstraße

der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches Gymnasium

0209 6384-20000

Königstraße 1

0209 6384-20100

Augustastraße 52/54

Studienfahrt der BA-M nach München vom 04.12.2023 bis zum 08.12.2023

Studienfahrt der BA-M nach München vom 04.12.2023 bis zum 08.12.2023

Mit großer Vorfreude ging es am Montag in Richtung München los.

Unser Treffpunkt lag morgens am Essener Hauptbahnhof. Wir alle haben uns schon sehr darüber gefreut, in München anzukommen. Vor allem über den Schnee und die großen Weihnachtsmärkte haben wir uns tierisch gefreut. Nach einer langen Zugfahrt und Planänderung wegen eines Umstiegs in Düsseldorf hatten wir endlich unser Ziel, das Hotel „Hampton by Hilton Munich City North“, erreicht. Nach dem Bezug der Zimmer ging es gemeinsam in die City. Es waren folgende Aktivitäten geplant: ein Rundgang durch die Innenstadt und eine Präsentation zum Marienplatz, zum Rathaus und der Glockenspiele. Eine sehr schöne Atmosphäre wurde durch die Musik sowie die Weihnachtsstände und die weihnachtlichen Dekoration erzeugt. Die Stimmung war insgesamt sehr positiv und angenehm. Nachdem das Referat beendet wurde, sind wir gemeinsam mit den Lehrern Abendessen gegangen. Wir haben das bayerische Restaurant „Augustiner Stammhaus“ besucht. Dort haben wir den Abend ausklingen lassen und sind danach ins Hotel gegangen.

Am frühen Morgen des zweiten Tages unserer Studienfahrt haben wir gemeinsam gefrühstückt. Daraufhin haben wir das Konzentrationslager in Dachau besucht. Vor Ort konnten wir vieles über den zweiten Weltkrieg lernen. Wir haben die ehemalige Lagerstraße und die rekonstruierten Baracken besichtigt. Ebenso konnten wir Kleidungsstücke sowie alte Fotos, Gegenstände, Dokumente, Berichte von Zeitzeugen ansehen. Nach einer zweistündigen Führung wurde uns eine Dokumentation über die damalige Situation gezeigt. Die Doku erzählt die Geschichte vom KZ Dachau, das im Jahre 1945 befreit wurde. Auf der gesamten Rückfahrt hat uns diese Führung wohl am meisten berührt. Es war interessant und bedrückend zugleich. Der Besuch der Gedenkstätte ist auch für nachfolgende Klassen ratsam. Abends waren wir alle gemeinsam auf dem „Tollwood Weihnachtsmarkt“ in München. Dort haben wir leckeren Kinderpunsch und heiße Schokolade getrunken. Fotos und Videos haben wir auch gemacht, um die schöne Zeit nicht zu vergessen.

Mit einem guten warmen Frühstück haben wir uns für den 3.Tag gestärkt. Während des leckeren Frühstücks saßen wir immer alle zusammen und unterhielten uns über unsere vorherigen Erlebnisse. Nach dem Frühstück ging es direkt los zur Bushaltestelle. Mit dem Bus und anschließend mit der Bahn fuhren wir Richtung Innenstadt. Für diesen Tag wurde geplant, dass alle ein Referat halten werden. Verschiedene Themen, wie beispielsweise der Odeonsplatz, die Residenz und das Nationaltheater standen auf dem Programm. Wir liefen alle zusammen von Ort zu Ort, um dort die passenden Referate zu halten. Dadurch bekam man einen sehr tollen Eindruck von der Stadt. Die Referate unterstrichen noch einmal den Eindruck von den Plätzen. Nach dem letzten Referat zum Viktualienmarkt trennten wir uns, um unsere Freizeit etwas zu nutzen. Wir haben uns alle mit einem leckeren Mittagessen für den Abend gestärkt. Am Abend fuhren wir in eine schöne Karaoke Bar, um Spaß zu haben. Es war ein sehr schöner und witziger Abend, bei dem wir alle zusammen lachten, tanzten und sangen.

Leider war der Donnerstag schon unser Abreisetag. Eigentlich wäre es der Freitag gewesen, aber die Lokführer der Deutschen Bahn streikten. Am Morgen frühstückten wir noch alle gemeinsam und dann ging es in Richtung Heimat.