Weihnachtsbäckerei der BFE-2
Die Berufsfachschule II Ernährung und Versorgungsmanagement hat im November/Dezember 2020 das erste Projekt Die Weihnachtsbäckerei am Berufskolleg Königstraße durchgeführt. Im Fach Dienstleistung haben (mehr)
Eröffnung des Schulcafés
Endlich sind WIR wieder für EUCH da! Das Café König hat seit dem 02.09.2020 wieder geöffnet. Wir, die Schüler/Innen der Berufsfachschule für Ernährung, produzieren wieder täglich frisch und nachhaltig für die gesamte (mehr)
Einschulung zum Schuljahr 2020/2021
digitaler Kunstunterricht in der ERZ 12
Die Kunst hat viele Gesichter und kann interessante Geschichten erzählen. In der Geschichte der Menschheit gab es immer wieder große Krisen und Herausforderungen durch Epidemien und Pandemien. Krankheiten wurden zu Plagen (mehr)
Besuch aus Portugal
Am Sonntag, 01.03.2020 nahm wir sechs Gäste aus unserer Partnerschule Escola Secundaria de Felgueiras in der Nähe von Porto in Empfang und zeigte ihnen ihre Unterkunft in der Villa, dem Jugendzentrum an der Kanzlerstraße in Heßler (mehr)
Wir sind wieder Schule der Zukunft.
Im Rahmen der Auszeichnungsfeier am 26.02.2020 der Landeskampagne Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit wurde uns die Urkunde, die Hausschilder und eine Fahne überreicht. Damit kann sich unser Berufskolleg weiterhin (mehr)
Blutspende 2020 - Ein Update
Schüler und Schülerinnen werden hier ermutigt Erstspender zu werden oder erneut Blut zu spenden. Am 20. Februar gingen die Schüler und Schülerinnen des BK Königstraße nicht wie gewohnt zum Unterricht, sondern es hieß: Blut spenden! Am Ende kamen über 30 Liter Blut (mehr)
Er setzt auf Wertschätzung...
WAZ vom 20.02.2020: Gorden Skorzik ist neuer Leiter des Berufskollegs Könogstraße in Gelsenkirchen. Gereizt hat ihn an der Aufgabe die Gestaltung einer Talentschule. 2300 Schülerinnen und Schüler werden am BKKoe vorbereitet, auf unterschiedlichen (mehr)
Frauen in Europa 2020
EU-Projekt 2019/20, FOS11 +12 --- Im Rahmen des Englischunterrichts beschäftigte sich die Klassen FOS12B/C und FOS11A/B mit dem Thema
“Women in Europe 2020 and Gender (In-)Equality“. (mehr)
Aufruf zum Blutspenden
Das Deutsche Rote Kreuz wird am 20.02.2020 am Standort Königstraße wieder eine Blutspendeaktion durchführen. Hierzu sind alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Kolleginnen und Kollegen herzlich eingeladen! (mehr)
Sozialwerk und BKKoe kooperieren jetzt
WAZ vom 17.02.2020: Gelsenkirchen. Kampf gegen den Fachkräftemangel in Gelsenkirchen: Das Sozialwerk St. Georg und das Berufskolleg Königstraße sind Ausbildungspartner. "Wir bieten jungen Menschen damit eine attraktive Ausbildung und haben durch den Praxisanteil, (mehr)
Praxisintegrierte Ausbildung jetzt auch im Sozialwerk St. Georg Ruhrgebiet
Das Schlagwort „Fachkräftemangel“ ist in aller Munde und auch das Sozialwerk St. Georg hat zunehmend Schwierigkeiten, offene Stellen mit geeigneten Mitarbeitenden zu besetzen. Am 17.02.2020 wurde jetzt ein Kooperationsvereinbarung (mehr)
Backwettbewerb 2020
Beim alljährlichen Back-Wettbewerb am 06.02.2020 der angehenden Bäckergesellen des BKKoe traten die Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres mit Mehrstrang-Hefezöpfen und Brotgebilden zum Thema „Filmhelden“ (mehr)
Beratertag der BAM für die IKU
Am Freitag, den 31.01.2020, fand am BKKoe Standort Augustastraße zum wiederholten Male ein Beratertag zum Thema vermögenswirksame Leistungen statt. Die Schüler der Mittelstufe der angehenden Bankkaufleute (mehr)
Zeugnisse für die VSO
Im Rahmen der feierlichen Verabschiedung am 31.01.2020 wurde es nach den allgemeinen Glückwünschen dann allmählich ernst und sehr aufregend: Die Abschlusszeugnisse wurden überreicht und (mehr)
Erster Fachtag Talentschulen
Erstmals sind am 29. Januar 2020 Vertreterinnen und Vertreter aller 60 Talentschulen sowie der Schulträger auf Einladung des Ministeriums für Schule und Bildung zu einem feierlichen Auftakt im Haus der Technik in Essen zusammen gekommen. (mehr)
Bankkaufleute machen Abschluss
Auch im Januar dieses Jahres dürfen wir wieder gratulieren: 18 Schülerinnen und Schülern unserer Schule haben erfolgreich die Prüfung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau abgelegt. Sogar die Note (mehr)
VSO bowlt zum Abschied
Schule ist bald aus! Der letzte Unterrichtsblock ist vorbei und wurde am 29.01.2020 ausgiebig gefeiert. Es sollte dieses Mal wieder Bowling sein. Im Firebowl in Gelsenkirchen wurde also ein letztes Mal im privaten (mehr)
Hoch hinaus
Die BGF U1 verbrachte am 23.01.2020 einen aufregenden und schweißtreibenden Vormittag im Superfly Dortmund. Hier konnten wir nicht nur hoch hinaus springen, sondern auch an einem 3 Meter hohen Trapez (mehr)
Zum dritten Mal in Folge
...hat ein Schüler der Klasse BGF-U2 am Berufskolleg Königstraße Spenden für die "Aktion Lichtblicke e.V." gesammelt, um damit Familien aus NRW zu helfen. Am Ende sind im Dezember 2019 rund 500,00 Euro (mehr)
Verspätete Weihnachten
In der Adventszeit fand an unserem Berufskolleg die alljährliche Weihnachtsaktion statt. Insgesamt konnte die SV damit 150€ einnehmen. Also machten wir uns am 17.01.2020 auf den Weg zum Kinder (mehr)
GES11 am Studieninformationstag 2020 in Bochum
Die Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit besuchte am 16. Januar 2020 den Studieninformationstag an der Hochschule für Gesundheit in Bochum. Dabei konnten die (mehr)
Entdeckung des Zweithaars
Die mittlerweile fest im Jahresplan der Friseur-Oberstufen integrierte Exkursion im Rahmen der Projektwoche am Ende des 1. Halbjahres 2019/2020 (13.-16.01.2020) führte uns zur (mehr)
Ein Tag Gesundheit!
BAO: 2,5 Jahre Ausbildung – schriftliche Prüfung geschafft! Jetzt heißt es, wir denken einen Tag an unsere Gesundheit! Unser Tag, es war der 13.01.2020, startet mit einem gesunden Frühstück, das wir gemeinsam zubereiteten. Nuss (mehr)
Valentinstag 2020
Einmal im Jahr wird am 14. Februar der Valentinstag gefeiert, das ist ein alter Brauch. Blumen, Gedichte, Küsse und Liebesbeweise. Hier geht es zur diesjährigen Valentinsaktion, die mittlerweile ebenfalls eine (mehr)