Die Welt der Farben im Friseurberuf

Die erste Projektwoche der Klasse FRI-M vom 19.-23.11.2018 stand ganz im Zeichen der Farblehre. Farblehre?!? Als Thema für Friseure??? wird da sich mancher wohl fragen. Wir antworten: Na klar!!! Denn im Friseurberuf spielt das Verständnis von Farben eine große Rolle: angefangen bei den natürlichen Haarfarben zu Haarfärbemitteln und Farbausgleichen bis hin zu Make-up-Farben und Farbtypen.

Um dieses Verständnis zu festigen besuchten wir am Montag das Goethe-Museum in Düsseldorf, wo wir uns, neben dem Betrachten einer echten Haarlocke Goethes und einem Einblick in Goethes Leben und Werke, auch mit verschiedenen Versuchen zum Thema Farblehre beschäftigen durften, z.B. der Lichtbrechung durch ein Prisma oder den Komplementärfarben.  Hier lernten wir auch den Goethe-Farbkreis kennen und erfuhren, dass Goethe den Farben bestimmte Stimmungen zugeordnet hatte.

Am Dienstag und Mittwoch wurden neben theoretischer und praktischer Prüfungsvorbereitung durch unsere Fachfrauen Frau Klink und Frau Wember auch Neues zum Thema Farbtypen und Farbberatung gelernt. Freitags ging es dann vor allem um Farbmischverfahren und Farbkontraste, die besonders bei der Haarfärbung eine große Rolle spielen.

Text: Miriam Braun