Wir und die Kinder vom Bahnhof Zoo
Die BWF U3 und BWF U5 haben im Politikunterricht in der Zeit von Mitte Mai bis Ende Juni 2017 das Buch Wir Kinder vom Bahnhof Zoo gelesen. Mit Hilfe des Buches wurden die Ursachen von Drogenkonsum/-sucht thematisiert und die Rolle von Staat und Gesellschaft hinsichtlich Sanktionierungsmöglichkeiten, Präventions- und Ausstiegsprogrammen untersucht: Wie hat sich staatliches Handeln im Laufe der Jahre gewandelt und warum? Wie geht die Gesellschaft heute mit den Betroffenen um? Welches Bild machen wir uns von Drogensüchtigen? Wie stehen wir zur Legalisierungsdebatte um weiche Drogen – sollte es ein staatlich verbürgtes Recht auf Rausch geben? All diese Fragen wurden teils hitzig diskutiert.
Während des Lesens führten die Schülerinnen und Schüler Lesetagebücher, in denen sie ihre eigenen Gedanken und Gefühle ausdrücken konnten. Besonders hervorzuheben sind an dieser Stelle die sehr guten Ergebnisse von Canisi Durkut, Zahide Ugur (beide BWF U5), Suha Abboodi, Alisa Berjani und Sina Wendler (BWF U3).
Bilder und Text: D. Schwarz