Unsere Erasmus+-Projekte
Die von der EU geförderten Erasmus+-Projekte im Schulbereich und der beruflichen Bildung sind in mehrere Leitaktionen gegliedert.
Leitaktion 1 (key action 1):
Hierbei handelt es sich um von der Schule beantragte Einzelmobilitäten
- für Schüler/-innen (finanzierte Praktikumsaufenthalte) und
- für Lehrer/-innen (Fortbildungen) im europäischen Ausland.
Leitaktion 2 (key action 2):
Die sogenannten Strategischen Schulpartnerschaften gehören zu Leitaktion 2. Es sind zumeist zweijährige Projekte zu bestimmten Themen mit mindestens drei Teilnehmerländern und einer koordinierenden Schule. Es finden mehrtägige, regelmäßige Besuche untereinander statt.
Im Einzelnen finden oder fanden bei uns folgende Erasmus+-Projekte statt:
- Local Cultures – will they become extinct? (LOCUS)
- Gelsenkirchen Interns Go Abroad (GIGA)
- Culinary Heritage of European Food (CHEF)
- Kitchen of the Future – Future of the Kitchen (KOFFOK) (bereits abgeschlossen)
- Keep in touch, Europe! (Kite) (bereits abgeschlossen)
- World of Work – A European Experience (WoW) (bereits abgeschlossen)
- Fit for Europe – Enhancing Skills and Qualifications (FFE) (bereits abgeschlossen)
- Internships in Business and Administration (IBA) (bereits abgeschlossen)
- Mit allen Sinnen Sprache und Kultur erleben (MAS(S)KE) (bereits abgeschlossen)
Die Partnerschulen
Das Berufskolleg Königstraße Gelsenkirchen kooperiert zurzeit mit insgesamt fünf Partnereinrichtungen im europäischen Ausland, mit denen ein verbindlicher dauerhafter Partnerschaftsvertrag besteht. Darüber hinaus haben wir schon mit mehr als neun weiteren Schulen aus verschiedenen europäischen Ländern zusammen in Projekten gearbeitet. (Comenius, Erasmus+)
Der am ehemaligen Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung, Standort Augustastraße, initiierte Austausch mit einer High School in den USA wird auch nach der Fusion an unserem Berufskolleg Königstraße mit Klassen aus dem Bereich Allgemeine Hochschulreife weitergeführt.
Zudem streben wir eine weitere verbindliche Partnerschaft an mit einer Gastronomieschule Zespol Szkol Gastronomiczno-Spozywczych in der Gelsenkirchener Partnerstadt Allenstein in Polen. Ein Job-Shadowing unsererseits ist terminiert für September 2018.
Außerdem streben wir eine Kooperation mit einem chinesischen Berufskolleg in Peking im Stadtteil Fengtai an. Ein erster Besuch dort fand im Oktober 2018 statt, ein weiterer Besuch einer Delegation unserer Schule ist für September 2019 geplant.
Schauen Sie sich doch unsere Partnerschulen im Internet an! Es lohnt sich.
Hier finden Sie eine Liste der Partnerschulen und ihrer Adressen:
Partnerschule | Kurzbeschreibung d. Partnerschaft |
Escola Secundaria de Felgueiras Av. Dr. Manuel de Faria e Sousa,4610-178 Felgueiras, Portugal Tel.: +351 255 310 720 www.esfelgueiras.org |
|
Bundeshandelsakademie Eisenerz Hieflauerstraße 898790 Eisenerz Österreich Tel.: 05 0248030 sekretariat@bhak-eisenerz.at www.bhak-eisenerz.at |
|
Newcastle College Chefs‘ AcademyRye Hill Campus, Scotswood Rd, Newcastle upon Tyne NE4 7SA Großbritannien www.ncl-coll.ac.uk |
|
73. Schule "Vladislav Gramatik" ul. Georgi Izmirliev 2, 1404 SofiaBulgarien www.sou73.bg sou73vg@abv.bg |
|
Escuelas Profesionales Luis Amigó Carretera de Bétera a Torres-Torres s/n46110 Godella, Valencia Spanien Tel.: +34 963 63 73 54 www.epla.es |
|
Claremont High School 1601 N. Indian Hill Blvd.Claremont, CA 91711 USA www.chs-claremont-ca.schoolloop.com |
|