Am 04.05.2018 ab 17:00 haben wir mit großem Stolz unseren Europaraum und eine damit verbundene Ausstellung von Schülerinnen und Schülern eröffnet. Sowohl die erste Bürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen Martina Rudowitz als auch die Europaabgeordnete Gabriele Preuß sind unserer Einladung gefolgt.

Frau Pohl lud die Gäste zu einem Rundgang durch den Raum ein, der sowohl Aspekte unserer europäischen Gemeinschaft aufnimmt, als auch rationale und emotionale Denkanstöße gibt.

Unser neuer Europaraum vereint Produkte von fächerübergreifenden Unterrichtsprojekten (wie z.B. das Projekt zur gewaltfreien Kommunikation, Inklusion in Verbindung mit Europa und Sprache und Gewalt in Europa, durchgeführt in den Berufsschulklassen VS-U, VS-O und ST-U), sowie Fotos und Exponate des pensionierten Gelsenkirchener Lehrers, Fotografen und Künstlers Ulrich Gröning.

Im Anschluss an die Eröffnung wurden die Gäste mit fair gehandelten Produkten bewirtet.

Folgen Sie durch einen Besuch des Europaraums Schülerinnen und Schülern in ihrer Idee, etwas zu schaffen:

  • etwas Bleibendes, das sich auch verändern kann
  • etwas Dargestelltes und Darstellendes
  • etwas, das die Beschäftigung mit Europa dokumentiert, aber auch
  • etwas, das Sinne anspricht
  • etwas, das Gefühle hervorruft
  • also etwas, das das Postulat aus der Europäischen Verfassung – Frieden, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit – sinnlich erfahrbar macht.

Die Ausstellung ist bis zum 15. Juni 2018 geöffnet.
Besichtigung auf Anfrage: augusta@bkkoe.de (alter Link)

 

Text: D. Feldhaus Bilder: S. Block

Bilder: P. Schröder