Lernberatung am Berufskolleg Königstraße

Am Berufskolleg Königstraße wird im Kontext der individuellen Förderung von Schüler/innen seit acht Jahren die Lernberatung am Ende eines jeden Schulhalbjahres durchgeführt.

Im Rahmen eines dialogischen Vier-Augen-Gespräches erhalten die Schüler/innen eine Rückmeldung zu ihrem Leistungsstand, verbunden mit der Ausgabe des Zeugnisses. Ziel des Lernberatungsgespräches ist es, Schülerinnen und Schülern eine ehrliche und wertschätzende Rückmeldung zu geben und gemeinsam zu überlegen, wie sie ihre Lernentwicklung positiv beeinflussen können. Konkret werden innerhalb dieser Lernberatungsgespräche konstruktiv- pragmatische Vereinbarungen mit den Schüler/innen getroffen, die dazu dienen sollen, Probleme und Hindernisse auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss zu lösen. Durch die Anlage der Lernberatung jeweils zum Ende eines Schulhalbjahres ist auch eine längerfristige, kontinuierliche Begleitung der Schüler/innen auf ihrem Weg zum Abschluss sichergestellt. Je nach Dauer der schulischen Ausbildung werden demzufolge zwei bis fünf Lernberatungen durchlaufen.

Das Angebot zu einem Lernberatungsgespräch wird allen Schüler/innen im Bereich der vollzeitschulischen Bildungsgänge im Stammhaus Königstraße und der Außenstelle Augustastraße gemacht.