Berufskolleg Königstraße

der Stadt Gelsenkirchen - Berufliches Gymnasium

0209 / 6384-20000

Königstraße 1

0209 / 6384-20100

Augustastraße 52/54

Lehrerfortbildung auf der Rehacare 2023 in Düsseldorf: Neue Horizonte für den Unterricht

Lehrerfortbildung auf der Rehacare 2023 in Düsseldorf: Neue Horizonte für den Unterricht

Die Rehacare 2023 in Düsseldorf, eine bedeutende Messe im Bereich der Rehabilitation und Pflege, war ein inspirierendes Ereignis für das Team des Fachbereichs Pflege. Claudia Haas-Bandt, Anna König, Katrin Eichholz, Jessica Bellenbaum, Conni Opitz, Berit Greinacher und Eliso Chitawa waren dort. Sie alle nutzten die Gelegenheit die neuesten Hilfsmittel zur Pflege kennenzuernen und in der Praxis zu testen.

Die Messe präsentierte eine breite Palette an innovativen Technologien und Hilfsmitteln, die nicht nur die Pflege verbessern, sondern auch neue Möglichkeiten für den Unterricht schaffen. Besonders interessant war die Idee, einen Alterssimulator in den Unterricht einzuführen. Dieses neuartige Gerät würde es den Schüler:innen ermöglichen, die Herausforderungen und Einschränkungen des Alters zu erleben, was zu einem tieferen Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen führen kann.

Die Teilnehmer:innen waren begeistert von den zahlreichen Einsatzmöglichkeiten der neuen Technologien im Unterricht. Die vielfältigen Impulse von der Rehacare 2023 inspirierten die Lehrkräfte, kreative Unterrichtsmethoden zu entwickeln, um Schüler:innen ein besseres Verständnis für die Herausforderungen von Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu vermitteln.

Insgesamt ein lehrreicher und spannender Tag für das gesamte Pflegeteam.

INFOTAG 2024 - Gut informiert in die berufliche Zukunft

Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über unsere vielfältigen Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten!

Wann? Donnerstag, 11.01.2024, 12.00 Uhr – 17.00 Uhr

Wo? Königstraße 1, 45881 Gelsenkirchen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!