Im Oktober 2023 haben Frau Sprenk und Herr Grätz (Kolleg:innen der Sozialpädagogik) eine Fortbildung für Praxisanleitungen der Offenen Ganztags-grundschule (OGS) und anderer Arbeitsfeder am Berufskolleg Königstraße durchgeführt.
Insbesondere die OGS stellt ein Arbeitsfeld von Erzieher:innen dar und gewinnt durch den Rechtsanspruch auf die Betreuung von Grundschulkindern im Offenen Ganztag ab 2026 an noch größerer Bedeutung.
Die Studierenden der Fachschule für Sozialpädagogik und die Schüler:innen des beruflichen Gymnasiums lernen unter anderem auch dieses Arbeitsfeld in einem achtwöchigen Praktikum kennen. Hierbei sind die Praxisanleitungen für die Ausbildung besonders wichtig, da sie die Entwicklung der pädagogischen Handlungskompetenzen der zukünftigen Erzieher:innen unterstützen. Aus diesem Grund hat sich der Ausbildungsbeirat Erzieher:innenausbildung, der sich aus pädagogischen Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe und Lehrkräften der Fachschule für Sozialpädagogik zusammensetzt, dazu entschlossen, eine Fortbildung für Praxisanleitungen anzubieten. 15 Kolleg:innen aus der Praxis haben an der eintägigen Fortbildung teilgenommen und werden die Schule bei der Ausbildung der Erzieher:innen weiterhin unterstützen.